Bist du an einem Geo-Studium an der Universität Basel interessiert? Hier findest du wichtige Informationen zum Studium:
Die Universität Basel bietet zwei verschiedene Alternativen an.
1) Das ausserfakultäre Studienfach Geographie, welches mit einen weiteren Studienfach kombiniert werden muss.
Forschungsgruppen: | ||
Land Use Changes | Prof. Delzeit | https://duw.unibas.ch/en/research-groups/land-use-changes-/-human-geography/ |
Physiogeographie | Prof. Kuhn | https://physiogeo.duw.unibas.ch/home/ |
Meteorologie + Klimatologie | Prof. Markus Kalberer | https://meteo.duw.unibas.ch/index.php?id=50658 |
2) Den Studiengang Geowissenschaften.
Forschungsgruppen: | ||
Geologie | Prof. WetzelProf. Heilbronner | https://duw.unibas.ch/de/geologie-mineralogie/ |
Mineralogie + Petrologie | Prof. de Capitani | https://duw.unibas.ch/de/geologie-mineralogie/ |
Angewandte und Umweltgeologie AUG |
Prof. Huggenberger | https://duw.unibas.ch/de/aug/ |
Umweltgeowissenschaften | Prof. Alewell | https://umweltgeo.unibas.ch/home/ |
Biogeochemie | Prof. Lehmann | https://biogeochem.duw.unibas.ch/home/ |
Biogeographie / Geoökologie | N.N. | https://duw.unibas.ch/de/nlubiogeographie/ |
Land Use Changes | Prof. Delzeit | https://duw.unibas.ch/en/research-groups/land-use-changes-/-human-geography/ |
Physiogeographie und Umweltwandel | Prof. Kuhn | https://physiogeo.duw.unibas.ch/home/ |
Atmospheric Sciences / Meteorologie mcr | N.N, | https://meteo.duw.unibas.ch/index.php?id=50658 |
Bei Fragen und Unsicherheiten hilft dir die Universität gerne weiter. Selbstverständlich helfen aber auch wir Studenten gerne mit Rat und Tat (Kontakt).
______________________________________________
31.05.2021